Telefon: 02234 254 30 20

FORTBILDUNGEN

nichts ist so stetig wie der wandel

Für Sie halte ich mich auf den Laufenden

April 2022
Vernehmungslehre und Vernehmungstaktik

Referent:

Dr. Frank Maurer, Vors. Richter am Landgericht Stuttgart, Lehrbeauftrager der Eberhard Karls Universität Tübingen


März 2022
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal 22

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Oktober 2021
Verteidigung in der Hauptverhandlung, mit Blick auf die Revisionsinstanz

Referent:

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht Jütgrn Pauly, Frankfurt

September 2021
Effektive Verteidigung in Ecro-Chat-/Sky ECC-Verfahren

Referent:

RA Jens Ferner

Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Juli 2021
Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung - die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Prof. Dr. Stefan König, Dr. h.c. Rüdiger Deckers

Syrischer Strafverteidiger Mazen Darwish

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Mai 2021
Zeugenvernehmungen in der Hauptverhandlung und Verteidigungsansätze

Referenten:
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht Wölky, Wilke, Maraffa

März 2021
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung-1. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Dezember 2020
Fair - Trail - und die Lust des Gesetzgebers an der Erschwernis von Verteidigung

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

November 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 4. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

Juni 2020
Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung – 2. Quartal

Referent:
Professor Dr. Ulrich Sommer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Honorarprofessor an der Universität Köln

März 2020
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschenbach, Karlsruhe

Oktober 2019
Rechtsfragen zur Stellung des Beschuldigten im Strafverfahren

Referent:
Bundesanwalt Professor Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

August 2019
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf-und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschebach, Karlsruhe

März 2019
43. Strafverteidigertag in Regensburg; Psychologie des Strafverfahrens,

Referenten:
– RA. Prof. Dr. Stefan König, Berlin
– RA Prof. Dr. Jan Beulke, Passau
– VRiOLG Lars Bachler, Düsseldorf
– Dipl.-Psych. Alica Mohnert, Universität Köln
– RA Prof. Dr. Ulrich Sommer Köln u.a.

Oktober 2018
Verständigung (Deal) im Strafprozess

Referent:
Bundesanwalt Prof. Dr. Hartmut Schneider, Leipzig

März 2018
42. Strafverteidigertag in Münster; Räume der Unfreihet

Referenten:
– Prof. Dr. Robert Esser, Uni Passau
– StA PD Dr. Jens Dallmayer, Frankfurt
– Prof. Dr. Jörg Kinzig, Uni Tübingen
– Dr. Tobias Müller-Monning, JVA Butzbach

Februar 2018
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensverteidigung u.a.

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach

Oktober 2017
Die Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Referent:
Rechtsanwalt Markus Meißner, Müchen

September 2017
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozeßrecht; heimliche Ermittlungen und Beweisfragen

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2017
Update: Neue Strafgesetze

Referent:
RA Prof. Dr. Tsambikakis, Köln

März 2017
41. Strafverteidigertag in Bremen

Referenten:
– Prof. Dr. Jan Bockemühl: "Defizite im deutschen Strafprozess"
– Prof. Dr. Matthias Jan: "Die Praxis der Pflichtverteidigerbestellung"
– Dr. Hans Richter: "Das Insolvenzstrafrecht"
– Prof. Dr. Ingo Müller: "Das Strafvereitelungskartell; NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten"

Januar 2017
Verteidigung im Jugendstrafrecht

Referent:
Lukas Pieplow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

September 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

Mai 2016
Aktuelles zur Durchsuchung – nicht zuletzt beim Berater

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Michael Tsambikakis

März 2016
Die Bedeutung aktiver konfliktbereiter Verteidigung für den Prozessausgang

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Norbert Gatzweiler, Köln

Februar 2016
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht

Referent:
Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Dr. Ralf Eschelbach, Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die Revision

Referent:
Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof (BGH), Karlsruhe

November 2015
Die Verteidigung in der Hauptverhandlung im Blick auf die entscheidenden Richter?

Referent:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sommer, Köln

Rechtsanwaltskanzlei Klaus Hindelang
Kölner Str. 2, 50226 Frechen (in Bürogemeinschaft mit DJS&G Fachanwälte)
 Tel.: +49 2234 254 30 20, Fax: +49 2234 254 30 21, info@ra-hindelang.de

 Impressum   |   Datenschutzerklärung

Webdesign und Grafikdesign von Moritz Dunkel Logodesign – Mehr Erfolg durch besseres Design